TV-Sender und -Vermarkter werden seit Donnerstag wieder täglich mit Daten zur internen Verwendung aus dem neuen TV-Panel beliefert. Mediapulse hatte die Lieferung vorübergehend eingestellt, nachdem der Sender 3 Plus vor dem Obergericht Nidwalden eine superprovisorische Verfügung gegen die Publikation der Daten erwirkt hatte.
Wie der Klein Report berichtete, hat Mediapulse die Lieferung eingestellt, um eine Präzisierung des Gerichts abzuwarten. Zu klären war aus Sicht der Mediapulse, ob die Lieferung der Daten an Sender und Vermarkter unter Einhaltung der Geheimhaltungspflicht möglich ist, wenn sie mit diesen keine Geheimhaltungsvereinbarungen abgeschlossen hat.
Das ist nun geschehen: «Nachdem die Rechtslage mit dem zuständigen Gericht nun geklärt wurde, ist Mediapulse nun wieder in der Lage, die Messdaten den Kunden zur Verfügung zu stellen», schreibt das Unternehmen. Bereits am Mittwoch kam das Gericht zum Schluss, dass sich aus dem Wortlaut eindeutig ergebe, «dass diejenigen TV-Sender und ihre Vermarkter, welche die Fernsehnutzungsdaten seit dem 1. Januar 2013 erhalten haben, auch nach dem Erlass der superprovisorischen Verfügung weiterhin mit Fernsehnutzungsdaten beliefert werden dürfen».