Gleich zwei Expertenberichte, erstellt im Auftrag der Mediapulse AG, bestätigen die Funktionstüchtigkeit des neuen Schweizer TV-Panels. Der TV-Sender 3 Plus hat diese Expertisen nun analysieren lassen. Mit dem Gutachten beauftragte das Unternehmen Rolf Müller, der bis 2011 Leiter der Mediapulse-Schwesterfirma Publica Data AG war.
Bezüglich der Expertisen stellt Müller in seinem Gutachten fest, dass sie «dem neuen TV-Messpanel und den daran beteiligten Parteien gegenüber wohlgesinnt» seien, jedoch «auch durchaus kritische Punkte in den behandelten Bereichen festgestellt hätten» und Verbesserungsvorschläge abgeben würden.
Zu den festgestellten Mängeln gehören unter anderem die geringe Grösse der Subpanels für Konzessionsgebiete in beiden Panels, die zu grossen Schwankungen in den täglichen Daten führten, sowie die Differenzen zwischen New Est. Survey und dem Panel bei kleinen Haushalten und Personen ab 60 Jahren.
Was die Expertenberichte selbst betrifft, ist laut Gutachter Müller festzuhalten, «dass die Expertisen insgesamt nur einen Teil des hochkomplexen TV-Messsystems durchleuchten, während verschiedene wichtige Bereiche explizit aufgrund der Auftragsdefinition wie auch der zeitlichen Beschränkung nicht untersucht, ja nicht einmal angeschnitten werden konnten». Darauf würden die Autoren denn auch selbst hinweisen.
Nicht abgedeckt seien in den Expertisen unter anderem folgende wichtige Themen: Die repräsentative Verteilung der Empfangsebenen (Kabel digital, IPTV etc.), die repräsentative Stadt/Land-Verteilung, das Panel-Management (Umgang mit defekten Installationen, ausstiegswilligen Personen etc.), die Compliance der Panelisten (z.B. Überprüfung, ob TV-Nutzung tatsächlich gemessen wird), Matching-Technologie und -Prozess sowie ein Vergleich und eine Erklärung der unterschiedlichen Ergebnisse von altem und neuem Panel.
Laut Müller könnten deshalb die Schlussfolgerungen der Expertisen «höchstens auf die geprüften, eng definierten Themen bezogen werden, unter gleichzeitiger Feststellung, dass eine Reihe relevanter Probleme von den Expertisen von vornherein nicht abgedeckt werden», heisst es in dem Gutachten abschliessend.
Am 15.4.2013: Regionale Sender prüfen Ausstieg bei Mediapulse
Am 11.4.2013: Regionalsender hinterfragen weitere Zahlungen an Mediapulse
Am 7.4.2013: TV-Quoten: SRF publiziert Zahlen trotz superprovisorischer Verfügung