Content:

Donnerstag
29.07.2004

Wenn in 45 Tagen die ausserordentliche Generalversammlung der NordWest Medien AG über die Bühne gegangen ist, hat Geschäftsleiter Beat Alder mit dem neuen Verwaltungsrat (VR) Christian Heeb die Medienkompetenz des Regional-TV-Senders massiv verstärkt und kann den Sender auf Vordermann bringen. Vorerst aber muss die vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am 9. Juli bewilligte Konzessionserweiterung technisch umsetzen, sagte Alder am Donnerstag dem Klein Report. Heeb übernimmt, so eine Mitteilung des Senders, ein Aktienpaket von 17% der NordWest Medien AG. Zeitgleich wird das Kapital auf 600 000 Franken verdoppelt.

Heeb und Alder müssen allerdings ihren Sender aus rein privaten Mitteln finanzieren. «Das ist der Kuhhandel, den ich mit TeleBasel eingehen musste», ergänzt Alder. Im Klartext: Falls das Gebührensplitting kommt, wird er sich daran nicht beteiligen können. «Wir müssen mit Marketing und unseren Produkten besser sein», meint Alder im Blick auf die Konkurrenz im Halbkanton Basel-Stadt. NordWest 5 wird dank der Konzessionserweiterung, gegen die sich die Regierung des Kantons Basel-Stadt zunächst gewehrt hatte, rund 450 000 potenzielle Zuschauer erreichen können. Derzeit können 120 000 Zuschauer über Kabel einen Blick aufs Programm werfen.

Und eben dieses Programm will Alder sukzessive von derzeit wöchentlich drei auf fünf Stunden ausbauen. «Das reicht fürs Erste, um erfolgreich Regional-TV machen zu können», sagte der Geschäftsleiter weiter. Während der Sender noch selber Werbekunden im «K»-Bereich der KMU akquiriert, sollen dank des von Heeb aufzubauenden Studios für Werbefilmproduktion bald auch die «M» und grössere Firmen beim Regionalsender ihre Werbebotschaften platzieren. Und natürlich denkt Alder auch an die nationalen Kunden - ob er darum bald beim TeleNewsCombi (TNC) andocken wird, steht noch dahin. Mit seinem «taktischen Schachzug», der Einbindung Heebs in die NordWest 5, würden auch Verbindungen zum derzeit im TNC schrittmachenden TeleZüri denkbar: «Wir werden das Spiel neu spielen», ergänzt Alder. Vorerst müssen noch die statutarischen Geschäfte erledigt werden. Vorgesehen ist laut der Medienmitteilung, dass der derzeitige VR-Präsident Adar Tavor im nächsten Jahr sein Präsidium an Heeb übergibt. Derzeit sitzt neben Alder und Tavor auch Dominik Baier im VR.