Content:

Mittwoch
19.11.2003

Was lange währt, wird doch noch eingeführt: Der deutsche Vermarkter Seven-One Media hat mit dem Marktforschungsinstitut Forsa ein Forschungspanel eingerichtet, das Analysen mit Bewegtbild vom heimischen TV aus erlaubt. Das Verfahren: Per Satellit werden Videoeinspielungen von Werbekampagnen oder TV-Sendungen auf die Set-Top-Box übertragen. Die zugehörigen Fragebögen können online abgerufen werden und sollen eine interaktive Befragung ermöglichen. Die Vorteile des neuen Instruments liegen laut Seven-One Media in seiner Repräsentativität, den kurzen Feldzeiten, der Vermeidung von Interviewer-Effekten und den im Vergleich zu Telefoninterviews geringen Kosten. Das Panel umfasst 500 Haushalte, die aus dem Gesamtpanel von Forsa-Omninet rekrutiert wurden. Das 2001 etablierte Panel umfasst mittlerweile 10 000 Haushalte. «Die Integration von Bewegtbild war das fehlende Teil, das das Instrument perfekt macht», sagt Dieter Storll, Leiter Medienforschung bei Forsa. Schon vor zwei Jahren wollte Seven-One Media rund 500 Haushalte des Forsa-Omninet-Panels für die TV-Forschung mit Bewegtbild einsetzen, scheiterte aber an der Technik.