Der Fernsehsender RTL hat sich die Rechte an der US-Erfolgsshow «The Apprentice» gesichert. Die US-Version mit Immobilienguru Donald Trump, bei der sich 16 Kandidaten um einen hoch dotierten Job (Jahresgehalt: 250 000 Dollar) im Firmenimperium Trumps bewerben konnte, bescherte dem US-Network NBC durchschnittlich 20 Millionen Zuschauer pro Folge. Bei der deutschen Version werden die Kandidaten wie im US-Original auch um einen Ein-Jahres-Vertrag kämpfen. Es wird an Kandidaten kaum fehlen. Mehr Kopfzerbrechen bereitet gemäss dem «Spiegel» die Frage, wer in Deutschland die Rolle des Donald Trump einnehmen soll. Im Gespräch sind Wirtschaftskoryphäen wie Brötchenkönig Heiner Kamps, Molkerei-Magnat Theo Müller, Damenoberbekleidungshersteller Gerry Weber, Trigema-Chef Wolfgang Grupp oder Constantin-Mann Bernd Eichinger.
Sonntag
13.06.2004