Content:

Donnerstag
16.10.2025

Medien / Publizistik

Seilschaften vor demokratischen Prinzipien

Seilschaften vor demokratischen Prinzipien

Donald Trump demonstriert einmal mehr, wie leicht es ihm fällt, die demokratischen Grundprinzipien über Bord zu werfen – sei es im Pentagon oder im Fussball.

Fast das gesamte Pressekorps des US-Verteidigungsministeriums hat das Pentagon verlassen, nachdem Verteidigungsminister Pete Hegseth, ein enger Vertrauter Trumps, ein 21-seitiges Regelwerk eingeführt hatte, das die Pressefreiheit erheblich einschränkt. Selbst die meisten Reporter des regierungsfreundlichen Senders Fox News verweigerten die Unterschrift. Die neuen Richtlinien erlauben, Journalisten die Akkreditierung zu entziehen, wenn sie Informationen ohne Pentagon-Genehmigung veröffentlichen – selbst wenn sie nicht geheim sind. Ein klarer Angriff auf die Medienfreiheit.

Die grossen Nachrichtensender CBS News, ABC News, CNN und NBC News haben sich in corpore geweigert, die Vorgaben des Verteidigungsministeriums – das die US-Regierung neuerdings «Kriegsministerium» nennt – zu akzeptieren. Die neuen Anforderungen des Pentagons schränkten «die Fähigkeit von Journalisten ein, die Nation und die Welt über wichtige Fragen der nationalen Sicherheit auf dem Laufenden zu halten», kritisierten die Sender in einer gemeinsamen Mitteilung mit Fox News am Dienstag.

Damit aber nicht genug. Parallel dazu droht Trump, die Spiele der Fussball-WM 2026 aus demokratisch regierten US-Städten zu verlegen. Sein «Freund», Fifa-Präsident Gianni Infantino, solle die Entscheidung umsetzen. Die Fifa stützt die Aussage vorsichtig mit dem Hinweis, die Verantwortung liege bei den jeweiligen Regierungen – quasi eine Kapitulation vor Washington, als würde eine ehemals ambitionierte Fussballmannschaft vor dem ersten WM-Spiel forfait erklären.

Beide Fälle zeigen dasselbe Muster: Machtanspruch ersetzt Institutionen, persönliche Seilschaften verdrängen Prinzipien. Journalisten verlassen das Pentagon, der Fifa-Präsident ergibt sich Trumps Willkür – und die demokratischen Kontrollmechanismen sind ausser Kraft.