Content:

Mittwoch
11.11.2009

«Wir müssen lernen, dass auch manchmal etwas daneben gehen kann und dass das nicht weiter tragisch ist», sagte Karen Heidl, Leiterin des Zeitschriftenverlags der AZ-Medien, an der Trendtagung der Publicitas Publimag und des Medieninstituts am Mittwoch in Zürich. Davon ausgehend entwickelte sie eine Strategie der kleinen schnellen Schritte auf dem Weg zu einem effektiven Online-Management im Fachverlag. Wichtig für die Organisation seien viele flexible Mikroteams, die gut vernetzt sein müssen, um ihre Aufgaben zu lösen. Den Teams seien erreichbare Teilprojekte zu definieren und diese auch nach aussen zu kommunizieren, verlangte sie weiter.

Beim Vorgehen mit kleinen Schritten könne man flexibler reagieren, argumentierte Karen Heidl für ihre Strategie. Auf diese Weise könne man Tempo entwickeln. Beispielsweise habe sie den Online-Auftritt der Zeitschrift «Kochen» erst lediglich mit Rezepten gestartet und erst in einer späteren Phase auch die Community aufgeschaltet. So habe bereits der erste Schritt erste Besucherinnen und Besucher gebracht.