Man kennt es aus alten Disney-Trickfilmen: Wenn die Enten pressieren müssen, dann drehen die Flossen an ihren Füssen erst ein paar Sekunden vor Ort durch, bevor Donald oder seine Neffen schliesslich in einem Blitzstart lossausen und hinter sich eine eindrückliche Staubwolke nachziehen.
Die Szene sollte offenbar Vorbild sein bei einem Werbespot von Toyota für seinen neuen Flitzer Yaris GR. Gedacht war die Story jedenfalls witzig.
Drei Geschwister sollen zum 30. Hochzeitstag der Eltern antanzen, aber zwei von ihnen haben den Termin vergessen. Jetzt müssen sie sich nach dem Erinnerungsanruf einer der Schwestern beeilen, um nicht zu spät zu kommen. Eine der Schwestern fährt aus der Stadt los, die andere vom Strand. Der Bruder namens Jack wohnt auf einem Bauernhof. Dort legt er dann in seinem 261 PS starken Yaris GR mit durchdrehenden Rädern einen Blitzstart hin. Hinter sich eine grosse Staubwolke, allerdings auf einer schmutzigen Strasse noch innerhalb seines Farmgeländes. Auch unterwegs ist er offenbar so schnell, dass er sogar noch eine Torte anfertigen lassen kann und trotzdem vor seinen Schwestern ankommt.
Doch der 30-Sekunden-Spot ist inzwischen ausgebremst worden. «Anleitung zu unsicherem Fahren» lautet das Verdikt des Australian Advertising Standards Boards. Die japanische Marke hat in dem Land, wo Toyota den grössten Anteil am gesamten Neuwagenmarkt hat, den Spot umgehend zurückgezogen.
Für Toyota funktioniert die Werbung trotzdem. Das Netz in Australien zeigt sich sowohl von der Humorlosigkeit der Behörden wie auch wegen dem Regelverstoss von Toyota entsetzt, was inzwischen eine schöne Menge «earned media» generiert hat.