Content:

Dienstag
28.10.2003

Der langjährige Kurdirektor von St. Moritz, Hanspeter Danuser, und der Mystery Park Interlaken gehören zu den Trägern des «Milestone»-Tourismuspreises Schweiz 2003. Neben ihnen sind am Dienstag in Bern drei weitere Preisträger ausgezeichnet worden. Danuser, seit 25 Jahren Direktor des Kurvereins St. Moritz, erhält den Preis für ein «aussergewöhnliches Lebenswerk», wie es in der Mitteilung zur Preisverleihung hiess. Danuser habe mit «umwerfendem Charme und klaren Strategien» die Feriendestination St. Moritz weltweit und erfolgreich positioniert und vermarktet. Die Verantwortlichen des Mystery Parks Interlaken, vertreten durch Direktor Oswald Zurbriggen, ehrte die Jury für den Mut und die Beharrlichkeit, mit denen sie das Park-Projekt in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld realisiert hätten.

Drei weitere touristisch tätige Persönlichkeiten wurden ebenfalls mit zwischen 3000 und 10 000 Franken dotierten Preisen ausgezeichnet: Der 25-jährige Koch und Patissier Ivo Adam aus Lyss BE erhält den Preis für seine aussergewöhnliche Leistung als Nachwuchskraft, der Kurdirektor von Arosa, Hans-Kaspar Schwarzenbach, für die Einführung der «ArosaCard» im laufenden Jahr. Der Schreiner und Gastgeber Jean-Paul Vuilleumier aus Le Locle NE schliesslich wurde für sein Bed&Breakfast-Projekt in einem Baumhaus ausgezeichnet.

Bei der Jury waren 74 Bewerbungen aus allen Tourismusbereichen eingegangen. Der Milestone-Preis wird seit 2000 jährlich von der Fachzeitung «hotel + tourismus revue» verliehen, unterstützt vom Staatsekretariat für Wirtschaft und vom Schweizer Tourismus-Verband.