Zum zweiten Mal ist am Dienstag in Bern der Tourismuspreis Schweiz an fünf Persönlichkeiten vergeben worden. Für aussergewöhnliche Leistungen von Nachwuchskräften wurde Ladina Giovanoli ausgezeichnet. Die Product Managerin bei Schweiz Tourismus in Zürich erhielt den mit 10 000 Franken dotierten Preis für ihr Konzept und die Umsetzung der Herbstpromotion für die Schweiz, die 2000 erstmals durchgeführt wurde. Monica und Dominique Thommy-Kneschaurek erhielten den Preis für ihr aussergewöhnliches Lebenswerk. Die Inhaber des Kunsthotels «Teufelhof» in Basel hätten während 25 Jahren ihre Vision eines Kunsthotels verfolgt, schreiben die Preis-Verleiher. An Yvan Aymon ging der erste, mit 10 000 Franken dotierte Projekt-Preis für sein Projekt «Valais Excellence», welches ein wegweisendes «Total Quality Management» für Klein- und Mittelbetriebe sei. Der zweite Preis ging an André Rothenbuehler für das Projekt «Watch Valley». Der Preis ist mit 5000 Franken dotiert. Unter der Marke «Watch Valley» kooperieren sechs Tourismusorganisationen in fünf Regionen bei der internationalen Vermarktung des Jurabogens. Gelobt wurden Kooperationswille und Professionalität der Beteiligten. Der «Tourismus-Milestone 2001» wird von der Fachzeitung «Hotel und Tourismus Revue», dem Staatssekretariat für Wirtschaft (seco) und dem Schweizer Tourismus-Verband vergeben. Mit dem «Milestone» sollen das touristische Know-how und die touristische Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz gefördert werden. Insgesamt hatten sich 60 Tourismus-Leute beworben. Die Jury traf aus 15 nominierten Projekten ihre Wahl.
Dienstag
30.10.2001