Content:

Freitag
03.10.2003

Mit einer Kampagne für die Internetnutzung will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die «digitale Kluft» in der Bevölkerung verringern. Ein mit Computern ausgestattetes Infomobil wird an zehn Orten in der Schweiz Station machen. Zum Start der Tour-de-Clic des Infomobils in Biel teilte das Bakom am Freitag mit, in der Schweiz würden PCs und Internet zwar zunehmend genutzt, nur treffe dies aber nicht für alle Bevölkerungsschichten in gleicher Weise zu. 77% der Leute mit Hochschulabschluss nutzten das Internet regelmässig, aber nur 25% der Personen mit obligatorischer Schulbildung.

Die Tour-de-Clic zwischen dem 3. und 25. Oktober soll Abhilfe schaffen. Sie besucht auf ihrer Fahrt mit dem Infomobil durch die Schweiz die Orte Biel, Langenthal, Zürich, Chur, Lugano, Bellinzona, Locarno, Vevey, La Chaux-de-Fonds und Genf. Ziel von Tour-de-Clic.ch ist es, denjenigen Menschen, die das Internet noch nie genutzt haben, einen «niederschwelligen Erstkontakt mit dem Medium zu ermöglichen». So wird vorgeführt, wie Behördeninfos abgefragt werden können, ein Online-Fahrplan genutzt wird oder Ratgeberseiten konsultiert werden. Tour-de-Clic wird von der Koordinationsstelle Informationsgesellschaft des Bakom durchgeführt und von der Bundeskanzlei sowie dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie mitgetragen.