Dank solider Chip-Preise hat der japanische Elektronikriese Toshiba weniger Quartalsverlust gemacht als befürchtet. Im ersten Quartal von April bis Juni betrug der Betriebsverlust aber immer noch 37,6 Mrd. Yen, nach knapp 23 Mrd. Yen im Vergleichszeitraum. Erwartet hatten Experten knapp 53 Mrd. Yen. Netto lag das Minus bei 57,8 Mrd. Yen (653 Mio. Franken), nach 11,6 Mrd. Yen vor einem Jahr. Die Umsätze sanken um 17,2 Prozent auf 1,34 Billionen Yen. Ein grosser Teil der Verluste beruht auf dem Preisverfall bei NAND-Speicherbausteinen für Mobiltelefone und Musik-Player. Toshiba will mit Kostensenkungen auf dem Kurs zu einem Betriebsgewinn von 100 Mrd. Yen (743 Mio. Euro) im Gesamtjahr bis Ende März bleiben. Experten haben dem Chip-Lieferanten für Handys oder digitale Musikspieler bisher nicht einmal ein Drittel davon zugetraut.
Mittwoch
29.07.2009



