Kenner der Telekommunikationsbranche setzen für die nächsten 12 Monate auf den Highspeed Internet Zugang «DSL». Das ermittelten die Hamburger Unternehmensberater Mummert und Partner. Die Firma befragte dazu 122 Fach- und Führungskräfte aus der Telekommunikationsbranche. Am zweitwichtigsten ist die «GSM»-Technologie für Mobilfunk, gefolgt von «GPRS». Auf Platz vier ist «Bluetooth», gefolgt von «Kabelnetz» auf Rang 5 und «Voice over IP» auf Platz 6. Die Mobilfunktechnologie «UMTS» ist in der Beliebtheit gesunken und rangiert auf Platz 7. «WAP» und «WLL» folgen auf Rang 8 und 9. Die unbedeutendste Technologie von allen ist «Powerline», die Datenübertragung via Stromnetz. Trotzdem wird der Ausbau von «Powerline» vorangetrieben. Zumindest in Mannheim. Dort gab die MVV Energie AG den Startschuss für eine «massive Marktkampagne» zur flächendeckenden Einführung der Technologie, heisst es in einer Mitteilung von MVV.
Dienstag
25.09.2001