Content:

Donnerstag
01.05.2008

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im ersten Quartal 2008 eine Umsatzsteigerung von 2 Prozent auf 11,42 Mrd. Dollar erzielt, aber beim Nettogewinn einen Taucher von 36 Prozent auf 771 Mio. Dollar verbucht, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Im Vorjahreszeitraum hatte allerdings unter anderem der Verkauf des deutschen Internetzugangsgeschäfts der Tochter AOL das Ergebnis nach oben getrieben.

Konzernchef Jeffrey Bewkes kündigte die komplette Abspaltung von Time Warner Cable an. Am zweitgrössten Kabelnetzbetreiber der USA hält Time Warner eine Beteiligung von 84 Prozent. Die Abspaltung dieses Geschäfts soll dem Aktienkurs von Time Warner Auftrieb geben. Die Papiere haben seit Anfang 2007 etwa einen Drittel ihres Werts verloren. Auch die Aktie des Konkurrenten News Corp. fiel in dem Zeitraum um etwa 19 Prozent.