Die Tessiner Informatik-Messe in Lugano, die am Mittwoch durch die Tessiner Regierungsrätin Marina Masoni eröffnet wird, setzt ihren Wachstumstrend auch dieses Jahr fort. Die Ausstellungsfläche beträgt mittlerweile rund 2000 Quadratmeter ? Das ist fast doppelt so viel wie im Vorjahr. Und für die viertägige Fachmesse wird mit einem neuen Besucherrekord gerechnet: Denn zum zehnjährigen Jubiläum von «Ticino informatica» geniessen sämtliche Tessiner Schüler und Studenten Gratiseintritt. Die Organisatoren haben insgesamt 70 000 Gratisbillette verteilt. Damit solle der Besucherrekord vom Vorjahr (27 000 Personen) eingestellt werden, sagte OK-Chef Davide Gai am Montag an einer Medienkonferenz. Im Gegensatz zur Orbit/Comdex in Basel, die dieses Jahr bei der Ausstellungsfläche im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von 37 Prozent hinnehmen musste, befinde sich die Tessiner Informatik-Messe weiterhin auf Wachstumskurs, sagte Gai. Im Zentrum der Ausstellung steht die Präsentation neuer Technologien. Swisscom zum Beispiel wird ein neues System vorstellen, das ein Surfen im Internet via Mobiltelefon in Hochgeschwindigkeit erlaubt. Und einen der 77 Stände wird die Tessiner Kantonspolizei belegen: Sie will vor allem Eltern ein System erklären, das Minderjährigen den Zugriff auf ungeeignete Internetseiten verunmöglicht.
Montag
21.10.2002