Der Kanton Thurgau präsentiert sich an der Expo.02 nur via Fernsehen. Am 5. Oktober 2002 wird der Thurgau als letzter Kanton an der Reihe sein, sich vorzustellen. Deshalb wolle man etwas «Spezielles» machen, sagte Regierungsrat Roland Eberle am Montag in Frauenfeld. So stehen für die sechs- bis achtstündige Live-Sendung etwa 15 Kameras im Einsatz. Die Klosterkirche Fischingen, das Frauenfelder Stadtcasino, die Kartause Ittingen und das Bodmanhaus in Gottlieben sind als Standorte vorgesehen. Ausserdem macht sich Ex-Oops- und Top-Spots-Moderatorin Mona Vetsch in einem alten Postauto auf Schatzsuche durch den Kanton. Weiter wurden drei Westschweizer Dokumentarfilmer eingeladen, einen Beitrag über den Thurgau und seine Bewohner zu drehen. In Neuenburg könnten etwa 3 500 Zuschauer die Sendung mitverfolgen und sogar aktiv eingreifen, erklärte Robert Fürer, Initiator und Konzeptverantwortlicher. Das Projekt kostet 1,3 Millionen Franken und wird aus dem Lotteriefonds finanziert.
Montag
10.09.2001