Der Nachrichten- und Datenanbieter Thomson Reuters in New York hebt nach einem erfolgreichen dritten Geschäftsquartal seine Jahresprognose leicht an. Demnach werden die Konzernerlöse 2010 mindestens stabil bleiben oder sogar leicht zulegen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Saldo aus Neubestellungen und Kündigungen im Kerngeschäft mit Abonnenten werde positiv sein. Bislang hatte Vorstandschef Tom Glocer einen konstanten oder leicht fallenden Umsatz in Aussicht gestellt.
Im Zeitraum von Juli bis September steigerte Thomson Reuters seinen Erlös im Kerngeschäft, bereinigt um Währungseffekte, um drei Prozentpunkte auf 3,25 Mrd. Dollar. Der operative Gewinn ging im Quartal gleichwohl um vier Prozentpunkte auf 681 Mio. Dollar innert Jahresfrist zurück, vorwiegend aufgrund von Investitionen in neue Produkte in Milliardenhöhe. Die operative Rendite belief sich damit auf noch knapp 21 Prozent. Mit seinen Zahlen zu Gewinn und Umsatz lag Thomson Reuters über den Erwartungen von Branchenexperten.
Freitag
29.10.2010




