Thomas Middelhoff (49), Vorstandschef des Bertelsmann-Konzerns, ist überraschend zurückgetreten. Grund seien Differenzen über die künftige Strategie des Medienkonzerns und die Zusammenarbeit von Vorstand und Aufsichtsrat, teilte Bertelsmann am Sonntag mit. Nach Informationen aus Branchenkreisen war aber vor allem der geplante Börsengang von Bertelsmann umstritten. Neuer Bertelsmann-Chef wird Vorstandsmitglied Gunter Thielen und Siegfried Luther dessen Stellvertreter.
Middelhoff hat 16 Jahre lang für Bertelsmann gearbeitet. Er trieb den Ausbau des Familienunternehmens konsequent zu einem internationalen Medienkonzern voran. In seine Zeit fielen die Übernahme der Mehrheit bei der RTL Group, die Übernahme des Verlags Random House, eine Partnerschaft mit dem weltgrössten Online-Dienst America Online (AOL) sowie der geplante Gang an die Börse. Bertelsmann-Patriarch Reinhard Mohn hatte einen Börsengang lange Zeit ausgeschlossen, im vergangenen Jahr jedoch nach Überzeugungsarbeit Middelhoffs seinen Widerstand aufgegeben. Gemäss deutschen Zeitungsberichten könnte Thomas Middelhoff Nachfolger des Mitte Juli zurückgetretenen Chefs der Deutschen Telekom, Ron Sommer, werden.
Sonntag
28.07.2002