Content:

Montag
17.02.2025

Marketing / PR

Gemeinsam mit seiner Schwester baut sich der Junge aus den Ersparnissen ein kleines Finanz-Imperium auf… (Bild: Screenshot Youtube-Kanal Migros)

Gemeinsam mit seiner Schwester baut sich der Junge aus den Ersparnissen ein kleines Finanz-Imperium auf… (Bild: Screenshot Youtube-Kanal Migros)

Die Werbeagentur Thjnk Zürich hat ihre erste Kamapagne für Migros lanciert: Darin inszeniert sie die Verwandlung eines Jungen vom harmlosen Lausbuben zum Kinderboss – mit einem Augenzwinkern und viel 80er-Flair.

Die Migros setzt in ihrer Neuausrichtung verstärkt auf ihre eigenen Produkte – als sichtbares Zeichen ihres Markenversprechens: Qualität zum kleinen Preis.

Im Zentrum des Films steht ein Junge, der nach dem Einkauf das Rückgeld behält – ein typischer Kindheitsmoment, der in einer energiegeladenen 80er-Montage zur Story eines cleveren Kinderbosses wird. Gemeinsam mit seiner Schwester baut er sich aus den Ersparnissen ein kleines Finanz-Imperium auf.

Die Umsetzung durch das Regie-Duo Dorian & Daniel ist visuell gespickt mit Genre-Anspielungen und detailreichen Szenen. Auch der eigens komponierte Song zollt den ikonischen Soundtracks der 80er Tribut.

Flankiert wird die Kampagne durch eine Print- und DOOH-Offensive. In einem Split-Screen-Ansatz werden Migros Produkte als smarte Alternative zu Fremdmarken in Szene gesetzt – der Preis macht den Unterschied.

Verantwortlich bei Migros: Rémy Müller (Leiter Marketing & Kommunikation), Frédéric Zürcher (Bereichsleiter Campaigning & Sponsoring), Désirée Strassmann (Abteilungsleiterin Campaigning), Simone Blaser (Leiterin Media), Michèle Leibacher (Projektleiterin Campaigning), Giovanna Colucci (Projektleiterin Campaigning).

Verantwortlich bei thjnk Zürich: Alexander Jaggy, Pablo Schencke (GF Kreation), Johannes Gorsboth, Corinne Bischof (Text), Mara Schwegler (Art Direction), Andrea Bison (GF Beratung), Anne Klein, Marie Vuilleumier, Max Brunner, Claudia Ziltener (Beratung), Gordon Nemitz (GF Strategie), Thomas Nabbefeld (Agency Producing).

Externe Partner: Feit Film AG (Produktion), Wiebke Feit (Managing Partner und Executive Producer), Dorian & Daniel (Regie), Christophe Collette (DOP), Nikolaus Sauer (1st AD), Ulrich Kreis (Producer), Adrian Cristea (Production Designer), Nafta (Service Production), Wiebke Warndorf (Post Producer), Benjamin Entrup (Editor), Marina Starke & Florian Metzner (Color Grading), Benjamin Kempe (Online Supervisor), Catherine Weber, Marcin Krzanowski, Nepomuk Pfaff, Tommy Lee John (Online), Roman Hinkel (3D), Markus Wollschläger (Conform & Editorial), Supreme (Music & SFX), Jingle Jungle (Mix), Visualeyes mit Tina Sturzenegger (Foto).