Content:

Mittwoch
26.11.2003

Der Trend zu handlicheren Zeitungen ist unübersehbar. Nach dem «Independent», der vor zwei Wochen erstmals als Tabloid herausgegeben wurde, ist nun am Mittwoch die britische Zeitung «The Times» zum ersten Mal in ihrer 218-jährigen Geschichte im Kleinformat erschienen. Die «tabloid edition» ist nur halb so gross wie die gewöhnliche. Die Herausgeber glauben, dass die kleinere Version in vielen Situationen des täglichen Lebens einfacher zu handhaben ist - vor allem in der vollbesetzten U-Bahn. Beim «Independent» zeigen sich erste Erfolge des neuen Formats: Die Auflage ist bereits gestiegen.

Andere Zeitungen schrecken noch davor zurück, um nicht mit der Boulevardpresse verwechselt zu werden, die traditionell kleinere Seiten bevorzugt. Boulevardzeitungen wie «The Sun» und «Daily Mirror» heissen deshalb in England «tabloids», seriöse Zeitungen «broad sheets». Sowohl der «Independent» als auch die «Times» lassen ihren Lesern aber weiter die Wahl und bieten auch die gewohnte Grossausgabe - mit entsprechend weniger Seiten - an. In einem Leitartikel sprach die «Times» am Mittwoch von einem «Meilenstein» in ihrer Geschichte. Die 1785 gegründete Zeitung galt lange als Sinnbild des seriösen Journalismus schlechthin. Heute befindet sie sich im Besitz des Medienmagnaten Rupert Murdoch und hat nach Meinung von Kritikern viel von ihrer früheren Unabhängigkeit eingebüsst. Siehe auch «Independent» neu auch im Tabloid-Format