Die in Tägerwilen und Fribourg tätige Call-Center-Betreiberin «The BEE Company» hat Konkurs angemeldet. Der Standort Fribourg wird geschlossen, die Geschäfte in Tägerwilen soll eine Auffanggesellschaft weiterführen, gab das Unternehmen am Dienstag bekannt. Die meisten der noch 130 Beschäftigten sollen in die neue Auffanggesellschaft übernommen werden; die zwei deutschen Standorte der Gesellschaft seien vom Konkurs jedoch nicht betroffen, hiess es weiter. Das Personal ist bereits zum 29. Januar freigestellt worden und soll neue Arbeitsverträge mit der Auffanggesellschaft erhalten, welche die Grosskunden der «BEE Company» übernehmen will. Der Konkurs sei unvermeidlich geworden, weil die abgeschwächte Konjunktur, vor allem in der IT- und Telekommunikationsbranche im letzten Jahr zu massiven Verlusten geführt habe. Über die Höhe dieser Verluste schwieg sich das Unternehmen aus. Im 2000 war die Gesellschaft kurzfristig auf 350 Beschäftigte gewachsen, als sie im Rahmen der eidgenössischen Volkszählung die Hotline betrieben hatte. Bereits nach Abschluss dieser Dienstleistung war das Geschäft eingebrochen. Die Call-Center-Firma war aus der Schweizer Tochter von Sellbytell entstanden.
Dienstag
29.01.2002