Content:

Donnerstag
21.11.2013

Medien / Publizistik

Die Umsätze des Buchhändlers Thalia im digitalen Bereich sind im Vergleich zum Vorjahr im knapp dreistelligen Prozentbereich gestiegen. Dies gab die Douglas Holding, zu der Thalia gehört, bekannt. Zurückgeführt wurde die Umsatzsteigerung auf E-Books, insbesondere die Einführung des E-Readers Tolina im März.

Seit dem Rückzug von der Börse ist der Douglas-Konzern nicht mehr verpflichtet, Finanzzahlen zu veröffentlichen. Konkrete Zahlen zu Thalia liegen deshalb bisher noch nicht vor.

Die Neuausrichtung von Thalia mache gute Fortschritte, sagte Douglas-Chef Henning Kreke dem «Börsenblatt». Die Kunden würden weiterhin viel lesen, auch das gedruckte Buch. Die Bücher würden auch weiterhin das Herzstück von Thalia bleiben, gab er sich überzeugt.

Trotzdem kündigte Kreke an, 20 Filialen statt der geplanten 15 zu schliessen. Der stationäre Buchhandel werde aus den Innenstädten dennoch nicht verschwinden. Dort müsse man aber die Waren nicht nur verfügbar halten, sondern auch inszenieren. Der Handel müsse zum Unterhalter werden, so Kreke.