Der Berner Marc Hauser will mit einer Textagentur nach Franchisemodell durchstarten. Erfolgswelle heisst die Agentur, die im deutschsprachigen Raum in Zürich, Wien und München zu Hause ist. Über eine Plattform können Kunden den passenden Texter für ihre spezifischen Fachthemen suchen, der Texter wiederum kann jeden Auftrag annehmen, netzintern delegieren und damit auf die Kapazität und das Wissen des gesamten Netzwerks zurückgreifen. Bescheiden ist Hauser nicht, er will Erfolgswelle zu Europas führender Textagentur aufbauen.
Marc Hauser startete seine Agentur mit einem Aufruf über Freelancer-Plattformen. Acht Texter aus vier Ländern hat er bisher ins Netzwerk aufgenommen. Diese erstellen Angebote auf Basis einheitlicher Stundenhonorare. Hauser selbst ist für den Ausbau und die Vermarktung des Unternehmens zuständig, das Sekretariat des Netzwerkgründers übernimmt das Rechnungs- und Mahnwesen.
Durch den Zusammenschluss im Netzwerk soll den Textern die Akquisition von Neukunden erleichtert werden. Ausserdem soll mit dem Auftritt unter einem Corporate Design auch die Aussenwirkung der Agentur mit ihren Textern - im Vergleich zu selbstständigen Freelancern - besser ausfallen.
Marc Hauser ist der Inhaber der neuen Agentur. Er ist zudem als Creative Director für die Schweizer Naming- und Brandingagentur Ad Verbis tätig. Mit Erfolgswelle ist er eine Partnerschaft mit der Texterschule Schreibszene eingegangen. Die Agentur will regelmässig Weiterbildungskurse mit Partnerorganisationen anbieten.
Für den Schweizer Markt sind neben dem Agenturgründer Sandra Meichtry, Manuela Reich und Lea Durrer tätig, in München arbeiten Jens Kügler und Robert Lembke für die Agentur und in Wien ist es Gabriela Mair. Der letzte Mitarbeiter, Oliver Christen, hat seinen Standort in Indonesien. Dank Zeitunterschied ist er in der Nacht verfügbar.