Content:

Samstag
10.05.2014

TV / Radio

Das neue Design von frame eleven

Das neue Design von frame eleven

Wer kommenden Montag TeleZüri einschaltet, erlebt eine Überraschung: Der Zürcher Sender erscheint zum Auftakt seiner Umstellung auf das HD-Format in einem neuen On-Air-Design. «Das alte Design war nicht HD-tauglich. Da die Umstellung auf HD aber auf den 12. Mai datiert war, mussten wir auch das Design anpassen», erklärt Laura Berndt, Marketingverantwortliche bei TeleZüri, dem Klein Report.

Für das neue Design zeichnet Frame Eleven verantwortlich. Mit TeleZüri verbindet die Zürcher Agentur für elektronische Medien eine langjährige Partnerschaft. Laut Berndt kenne sie den «Spirit von TeleZüri», weshalb sie den Auftrag gut umzusetzen wusste.

Damit die Programme künftig mehr Platz haben, hat die Agentur die Elemente des Designs wie die Sendeerkennung, die Sendungssignete und die Werbetrenner verkürzt. Der Mehrwert für die Zuschauer liege laut Berndt auf der Hand: «Das Design sieht nicht nur modern aus, sondern ist auch kurzweiliger.» Auch die Grafiken wurden komplett überarbeitet. Sie seien nun verständlicher und damit besser lesbar.

«Zu den Erneuerungen gehört auch die überarbeitete Programmvorschau, die das Publikum neu nicht nur über das Programm auf TeleZüri, sondern auch über das Programm der AZ Medien informiert», meint Berndt. «Auf diese Weise erhöhen wir das Angebot für unser Publikum, ohne die Regionalsender zu konkurrenzieren.»

Laut Berndt, stand beim Redesign die Wiedererkennung von TeleZüri im Mittelpunkt. Deshalb würden nach wie vor die Zürcher Farben Blau und Weiss das Erscheinungsbild prägen. Auch die Trailer, die ebenfalls eine Auffrischung erhalten haben, blieben ihren bisherigen Farben und Klängen treu.

Wie viel das neue On-Air-Design gekostet hat, war nicht zu erfahren. Die HD-Umstellung von TeleZüri erfolgt bei den einzelnen Netzbetreibern in den kommenden Wochen.