TeleZüri hat seinen Marktanteil in ersten fünf Monaten dieses Jahres erhöht. TeleZüri werde täglich während 24,47 Minuten von den 15-49-jährigen Personen in der Deutschschweiz gesehen, teilte der Sender mit. Mit einem Marktanteil von 1,4 Prozent bei dieser Zielgruppe im Kanton Zürich lägen die Zahlen «damit massiv über den langjährigen Werten, die mit anderen Methoden erhoben worden sind».
Besonders das Abendprogramm hebt Chefredaktor Markus Gilli hervor. Mit einer Sehdauer pro Zuschauer von 22,44 Minuten in der ersten Sendestunde von 18.00 bis 19.00 Uhr weise TeleZüri im Grossraum Zürich (WG 43 / 1,174 Millionen Einwohner) die längste Sehdauer aller TV-Stationen auf. Dahinter kämen das ZDF mit 21,0 Minuten und SRF2 mit 19,61 Minuten.
Bei der Zielgruppe ab drei Jahren erreicht der Sender nach eigenen Angaben in der Region einen Marktanteil von 14,03 Prozent und liegt damit hinter SRF1 mit 15,36 Prozent an zweiter Stelle. In der Primetime von 18.00 bis 23.00 Uhr liege der Wert bei 3,76 Prozent.
Am 7.4.2013: TeleZüri veröffentlicht als erster Privatsender die neuen Zuschauerzahlen