Zum 3. Mal ist am internationalen Bergfilm-Festival von Trento in Italien ein Film der Televisiun Rumantscha ausgezeichnet worden: «Scarnuz peruan» - Das harte Brot der Berge. Mit dem Preisgeld wollen die Filmer eine peruanischen Bauernfamilie unterstützen. Den Streifen realisiert hat Marianne Pletscher als Co-Produktion für die Televisiun Rumantscha und das DEZA (Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit) im Schams sowie in einem kleinen Weiler in den peruanischen Anden. Es sei ein Film über Armut und Reichtum, Privilegien, Wünsche und Träume. Er werfe «Fragen auf über unser Verhältnis zum Süden und unsere Bereitschaft, für gute Produkte sinnvolle Preise zu bezahlen», teilte Televisiun Rumantscha mit. «Scarnuz peruan» wurde bereits am Lateinamerika-Filmfestival in Genf, an den Solothurner Filmtagen und an den Weltfilmtagen in Thusis gezeigt. Der Film ist zudem an das Festival des neuen Lateinamerikanischen Filmfestivals von Havanna eingeladen worden.
Freitag
02.05.2003