TeleNewsCombi (TNC), die Vereinigung der lokalen Fernseh-Veranstalter, hat ihren Vermarktungsvertrag mit der Radiotele AG verlängert. «Der Vertrag wurde auf ein Jahr abgeschlossen mit einer Option zur Verlängerung», bestätigt Bruno Oetterli, Direktor der Radiotele, auf Anfrage von Klein Report am Mittwoch. Radiotele, Vermarkterin von Radio- und TV-Werbung, vertritt die Regional-TVs schon seit deren Gründungen im Jahre 1994. Radiotele besitzt aber kein exklusives Buchungsrecht.
Diese Woche wurde auch ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen der TNC und der SRG-Tochter Publisuisse geschlossen, wie die Publisuisse am Mittwoch per Mitteilung bekannt gab: «Publisuisse wickelt neu Werbeaufträge des TNC ab und macht in deren Auftrag auch das entsprechende Inkasso.» Ingrid Deltenre, Direktorin Publisuisse: «Mit dieser Zusammenarbeit soll die Vermarktung des Fernsehens in der Schweiz professionalisiert werden.» Dabei lockt Publisuisse die Werbekunden mit attraktiven Preisen für Doppelbuchungen: Wer TNC über Publisuisse bucht, erhält 10% Rabatt auf den Werbeblock unmittelbar vor der Tagesschau auf SF DRS und für den TNC-Werbeblock.
Für wenige Prozente an Mehreinnahmen über das Inkasso und das zur Verfügung gestellte Online-Tool dürfte die Publisuisse mit den neu gewährten Rabatten auf den Tagesschau-Block aber auf ein Nullsummenspiel hinauslaufen. Zudem wird die möglicherweise wettbewerbsverzerrende Zusammenarbeit einigen Unmut bei liberalen Wirtschaftskräften hervorrufen, die seit langem gleich lange Spiesse für die SRG und für den Privat-Fernsehbereich fordern.
Grosse Freude über den neuen Vermarktungspartner hat auch TNC-Geschäftsführer Marcel Geissbühler: «Publisuisse ist für uns der Wunschpartner, verfügt sie doch über das grösste Knowhow in der TV-Vermarktung und über die besten Marktkontakte.»
Weniger Freude hat man selbstverständlich bei der Radiotele AG, doch zeigt sich Direktor Oetterli kulant: «Wir hoffen, dass damit das TeleNewsCombi zusätzliche Impulse erhält.» Siehe auch: Marcel Geissbühler neuer TeleNewsCombi-Chef, Neue Online-Dienstleistungen bei Radiotele AG
Mittwoch
02.10.2002