Content:

Mittwoch
19.06.2013

Für den Zuwachs beim Bruttowerbedruck gegenüber dem Vorjahr waren im Mai besonders die Branchen Telekommunikation, persönlicher Bedarf und Nahrungsmittel verantwortlich. Die Telekommunikationsbranche gab 23,7 Millionen Franken aus und damit 39,4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Das zeigt sich auch bei den meistbeworbenen Produkten und Dienstleistungen. Auf Platz zwei und drei folgen nach den McDonald`s Restaurants das Samsung Galaxy S4 und Swisscom TV. Auf Platz sieben bis neun folgen dann das Swisscom Glasfasernetz, UPC Cablecom Hot Deal und Samsung Smart TV.

Bei den Werbetreibenden hat es nur die Swisscom auf Platz vier unter die ersten zehn geschafft. Dafür war immerhin eine satte Steigerung der Ausgaben um 137,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr nötig.

Die Telekommunikationsbranche legte - nach der Getränkebranche - auch das grösste Wachstum seit Beginn des Jahres auf. Der Werbedruck stieg um 11,8 Millionen auf insgesamt 102,6 Millionen Franken, was ein Plus von 13 Prozent bedeutet.

Der wichtigste Teilmarkt ist mit 55,5 Millionen Franken die Produktgruppe Mobile. Dieser legte gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 36,2 Prozent und damit 14,8 Millionen Franken zu. Orange Communications war für rund einen Viertel (26,2%) des Mobile-Werbevolumens verantwortlich, Swisscom für 23,5% und Sunrise für 10,4%.