Content:

Dienstag
15.04.2003

Die deutsche Telekom will mit der Geheimniskrämerei um Vorstandsgehälter Schluss machen: Allen voran Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke, der nach eigenen Angaben 1,25 Mio. Euro im Jahr verdient. Sollte er aber alles erreichen, was der Aufsichtsrat von ihm verlangt, könnte es auch mehr als das Doppelte sein, so Ricke in einem Artikel der «Süddeutschen Zeitung». «Mein Grundgehalt soll ab sofort jeder Aktionär der Telekom wissen», meinte Ricke weiter. Über die Bezüge der anderen Vorstandsmitglieder sagte Ricke noch nichts, kündigte aber an, diese im Geschäftsbericht 2003 aufzuschlüsseln. Der Vorstand der Telekom hat im vergangenen Jahr insgesamt 14,479 Mio. Euro erhalten. Zur Abdeckung der vertraglichen Verpflichtungen für ausgeschiedene Mitglieder fielen weitere 26,438 Mio. Euro an, so ein Unternehmenssprecher. Diese hohe Summe erklärt sich mit dem Ausscheiden von vier Gremiumsmitgliedern. Prominentester Abgang war sicherlich Rickes Vorgänger Ron Sommer, der über 11 Mio. Euro einstrich.