Content:

Sonntag
07.07.2002

Die deutsche Bundesregierung möchte offenbar den Chef der Deutschen Telekom, Ron Sommer, noch vor der Bundestagswahl im September ablösen. Gemäss Recherchen des Nachrichtenmagazins «Focus» ist Bundeskanzler Gerhard Schröder bereits intensiv auf der Suche nach einem Nachfolger für den umstrittenen Telekom-Chef. Gerhard Schröder wünsche sich jemanden vom Format des DaimlerChrysler-Chefs Jürgen Schrempp, schreibt das Magazin. Der Kanzler macht Ron Sommer unter anderem für den Kurszerfall der Telekom-Aktie verantwortlich.

Was den Werbeetat der Deutschen Telekom betrifft, hat deren Kommunikationschef Jürgen Kindervater massive Kürzungen bekannt gegeben. Im Jahr 2001 betrug das Werbebudget des Konzerns 2 Milliarden Euro. Zwei Drittel davon gingen in den nicht-klassischen Werbebereich. Die angekündigten Kürzungen sollen sich im zweistelligen Prozentbereich bewegen, sagte Kindervater gegenüber dem deutschen «Handelsblatt». Betroffen von den Einsparungen sind mehrheitlich der nicht-klassische Marketingbereich - vor allem Direktmarkting, Sponsoring und Events. Der Media-Etat für TV-Werbung, Radiowerbung und Zeitungsanzeigen soll dagegen nur «geringfügig» gekürzt werden.