Ron Sommer, Konzernchef der Deutschen Telekom, hat nun doch seinen Rücktritt erklärt. Am Wochenende hatte er sich noch geweigert, zurück zu treten. Nun habe er den Aufsichtsrat um seine Entbindung vom Amt gebeten, sagte Sommer am Dienstag in Bonn. «Wenn der Aufsichsrat in schwierigen Zeiten nicht mehr hinter dem Unternehmenschef steht, ist der Rücktritt die einzige Möglichkeit, noch Verantwortung für das Unternehmen zu zeigen und Schaden abzuwenden», begründete Sommer seinen Rücktritt. Sommer, der seit 1995 an der Spitze des deutschen Konzerns stand, steht seit Monaten in der Kritik: Milliardenschulden und ungewisse Aussichten beim neuen Mobilfunkstandard UMTS liessen die T-Aktie von einst über 100 Euro auf zeitweise weit unter 10 Euro stürzen. Nachfolger sollen interimistisch die Vorstandsmitglieder Gerd Tenzer und Helmut Siehler werden. Alles zur Telecom-Affäre im Archiv
Dienstag
16.07.2002