Content:

Dienstag
28.01.2003

Die Deutsche Telekom bleibt neben dem britischen Mobilfunkriesen Vodafone und der China Mobile einer der weltweit grössten Mobilfunkkonzerne. Im vergangenen Jahr sei die Zahl der Kunden um 25 Prozent auf 82 Millionen Teilnehmer geklettert, teilte die Telekom am Dienstag in einer ersten Übersicht über Teilnehmerzahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr mit. Bei den reinen Mehrheitsgesellschaften habe sich die Kundenzahl um mehr als 8,6 Millionen auf 58,6 Millionen zum Jahresende erhöht. Ein wesentlicher Wachstumsträger sei die Tochter T-Mobile USA (früher: VoiceStream) gewesen. Im Jahresverlauf habe das Unternehmen die Kundenzahl um mehr als 40 Prozent auf 9,9 Millionen gesteigert. Trotzdem bleibt die US-Tochter knapp hinter Nextel und Sprint nur die Nummer 6 des Landes. Den Markt führen Verizon, Cingular und AT&T Wireless an. In Deutschland konnte T-Mobile indes ihre führende Stellung unter den vier Anbietern ausbauen. Im gesamten Jahr erhöhte sich die Zahl der Kunden um 1,5 Millionen auf 24,6 Millionen Kunden. Im Netz von Vodafone D2 telefonierten zum Jahresende 22,7 Millionen Teilnehmer. Die beiden kleinen Anbieter E-Plus und O2 haben noch keine Zahlen bekannt gegeben.