Content:

Mittwoch
29.08.2001

Die Telekom Austria AG (TA) hat im ersten Halbjahr den Nettoverlust im Vergleich zur Vorjahresperiode um 58% auf 35,5 Mio. Euro ausgeweitet. Der Umsatz sank um 6,4% auf 1,33 Mrd. Euro. Der Betriebsverlust (Ebit) verschlechterte sich von 11,8 auf 55,2 Mio. Euro. Der TA-Vorstandsvorsitzende Heinz Sundt sagte am Mittwoch, die Ergebnisse stünden auf dem erwarteten Niveau. Die TA befinde sich auf dem Sanierungskurs und die Restrukturierung laufe nach Plan. Im Festnetzbereich sank der Umsatz um 8% auf 1,24 Mrd. Euro. Die Sparte Mobilfunk verzeichnete eine Umsatzsteigerung um 16% auf 822,5 Mio. Euro. Der Ebitda wuchs um 44% auf 289,6 Mio. Euro. Im Bereich Daten stagnierten die Umsätze auf 151,5 Mio. Euro. Die TA-Gruppe, die alle Bereiche umfasst, verzeichnete im 1. Halbjahr durch das Wachstum im Mobilfunk- und Internetbereich einen leichten Umsatzanstieg um 0,6% auf 1,93 Mrd. Euro. Der Ebitda der Gruppe stieg um 10% auf 704,6 Mio. Euro, der Ebit erhöhte sich um 16,2% auf 128,6 Mio. Euro. Ende Juni beschäftigte die Gruppe insgesamt 18 091 Mitarbeiter; 469 Personen weniger als im Vorjahr. Bis Jahresende soll die Zahl auf 16 876 Mitarbeiter sinken.