Content:

Freitag
15.03.2002

In der Schweiz muss man ab Freitag, 29. März beim Telefonieren immer die Vorwahl wählen, auch bei Ortsgesprächen auf dem Festnetz. Mit der Einführung des neuen Systems werde die Zahl möglicher Telefonnummern um 25% erhöht und es könne «eine Reserve von 38 Millionen zusätzlichen Nummern» geschaffen werden, sagte Roberto Rivola, Pressesprecher des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Die Nachfrage nach Telefonnummern stieg in den letzten Jahren rapide, was das Bakom mit der Verbreitung von Internet und Fax und mit den zunehmenden Geschäftsanschlüssen und Privatanschlüssen, insbesondere im Zusammenhang mit ISDN, erklärte. Die Swisscom ist von den neuen Telefonnummern am stärksten betroffen: Dort rechnet man mit Investitionen von einigen zehn Millionen Franken. Mehr zur Umstellung der Telefonnummern: Kampagne für Telefonumstellung und Bald nur noch mit Vorwahl Kabeln