Content:

Dienstag
18.02.2003

Telefonieren via TV-Kabel soll bald auch in der Schweizer möglich sein. Cablecom hat ein TV-Kabel-Telefonieprojekt lanciert, mit dem Internet-Kunden des Kabelnetzbetreibers in der Deutschschweiz übers Fernsehkabel telefonieren können. Die Testphase soll drei Monate dauern. Später soll die Leistung für alle Kunden in der Schweiz verfügbar sein, teilte Cablecom am Dienstag mit. Damit die Kunden übers Fernsehnetz telefonieren können, muss ein analoges Telefon an ein Modem-Kabel angeschlossen und mit der Steckdose verbunden werden. Das Modem erlaube zudem einen schnelleren Internet-Zugang und verfüge über zwei Telefonlinien, heisst es weiter in der Medienmitteilung. Während der Testphase soll die Gebühr laut Cablecom nicht erhöht werden. Pro Kunde werden die Telefonverbindungen auf 1000 pro Monat begrenzt.

Das neue Angebot wurde bereits von comparis.ch mit anderen Preisen verglichen. Das neue Angebot sei zu begrüssen, erklärte comparis.ch am Dienstagabend, denn Cablecom sei damit die einzige Konkurrenz zur Swisscom auf der letzten Meile und zudem einiges günstiger. Die Anschlussgebühr beträgt 20 statt 25 Franken pro Monat ohne Aufschaltgebühr. Cablecom offeriert schweizweit einen Tarif von 3 Rappen pro Minute bei Anrufen aufs Festnetz. Tarife ins Ausland und aufs Mobilnetz orientieren sich an den andern Anbietern. Leider verrechne Cablecom gleichzeitig eine Verbindungsgebühr von 8 Rappen pro Gespräch, was insbesondere für kurze Anrufe negativ sei, schreibt comparis.ch. Laut dem comparis-index ist Cablecom damit im Durchschnitt günstiger als Swisscom, Sunrise und Tele2, aber teurer als Tiscali.