Content:

Freitag
11.04.2003

Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica soll in den nächsten fünf Jahren 10 000 bis 15 000 Arbeitsplätze abbauen, berichtet die Tageszeitung «El Pais» am Freitag. Unter Berufung auf Gewerkschaftskreise berichtet das Blatt, der Stellenabbau betreffe vor allem den Festnetzbereich, wo derzeit mehr als 42 000 Mitarbeitende beschäftigt sein sollen. Das Telekom-Unternehmen musste 2002 einen Milliardenverlust hinnehmen. Das sollen die höchsten Einbussen gewesen sein, die jemals ein spanisches Unternehmen zu verzeichnen hatte. Telefonica-Chef Cesar Alierta hatte am Donnerstag noch angekündigt, operativ effizenter werden zu wollen. Mehr zu Telefonica: Europäische Mobilfunk-Allianz gegründet und Telefonica Moviles vor Massenentlassungen in der Schweiz