Content:

Donnerstag
31.07.2003

Der spanische Telekommunikationskonzern Telefonica muss für den geplanten Stellenabbau tief in die Taschen greifen: Auf 670 bis 690 Mio. Euro (1,4 Mrd. Franken) wird in diesem Jahr die Ergebnisbelastung beziffert. Telefonica will allein in der spanischen Festnetzsparte bis zum Jahr 2008 bis zu 15 000 Stellen streichen, davon ein Drittel in diesem Jahr. Die Kosten hierfür würden am stärksten das Ergebnis 2003 belasten, sagte Vorstand (COO) Fernando Abril-Martorell auf einer Analysten-Konferenz in Madrid.

Pro Person berechnet das Unternehmen die durchschnittlichen Kosten des Stellenabbaus auf 250 000 Euro (385 000 Franken). Damit würde der gesamte Stellenabbau auf etwa 3,75 Mrd. Euro (5,77 Mrd. Franken) kommen. Die in Spanien mit sinkenden Gewinnmargen kämpfende Festnetzsparte von Telefonica beschäftigt 45 000 Mitarbeiter. Weltweit sind im Konzern 150 000 Personen tätig.