Content:

Montag
19.01.2004

Die Telecom Italia (TI), seit Oktober 1998 Miteigentümerin der österreichischen Telekom Austria (TA), steht kurz vor dem Rückzug aus Österreich. Ein Ausstieg der Italiener ist theoretisch ab Donnerstag möglich. Am Mittwoch endet die mit der Begebung der Wandelanleihe durch die Österreichische Industrieholding (ÖIAG) in Kraft gesetzte Haltefrist der TA-Aktionäre TI und ÖIAG. Die Italiener hatten in den vergangenen Monaten einen Verkauf noch im ersten Quartal 2004 in Aussicht gestellt. Der Wert des TI-Aktienpakets an der TA liegt angesichts des aktuellen Kurses von knapp 11 Euro (der Schlusskurs vom Freitag lag bei 10,79 Euro) bei 800 Mio. Euro. Die Swisscom, die im vergangenen Jahr Interesse an der Telekom Austria bekundet hatte, winkte ab. Grundsätzlich sei ihr Konzern nur an Mehrheiten interessiert, sagte Swisscom-Sprecherin Pia Colombo auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda am Montag.

Am wahrscheinlichsten sei eine Platzierung bei institutionellen Investoren im Zuge eines so genannten «accelerate bookbuilding» durch die Investmentbank JP Morgan, sagen Analysten. JP Morgan hatte bereits im November 2002 die Platzierung eines ersten Teils der TA-Aktien der TI begleitet. Bei der Platzierung von 75 Mio. Aktien bzw. 15 Prozent an der TA im November 2002 hatte die TI nur 558,75 Mio. Euro gelöst.