Telecom Italia trennt sich nach Angaben seines Vorstandschefs Marco Tronchetti Provera von einigen seiner Auslandsbeteiligungen. Provera sagte am Dienstag in Rom, der Konzern werde die Anteile am französischen Anbieter Bouygues, dem türkischen Anbieter Aria und dem spanischen Unternehmen Auna veräussern. Auch die Beteiligung an der Telekom Austria werde als Teil eines neuen Geschäftsplans abgestossen. Telecom Italia stuft diese Beteiligungen als Randaktivitäten ein. Die Österreichische Industrieholding als grösster Aktionär von Telekom Austria ist eigenen Angaben zufolge bislang nicht über Verkaufsabsichten von Telecom Italia unterrichtet. Die Holding hat ein Vorkaufsrecht auf den 29,8 -Prozent-Anteilen von Telecom Italia. Bei Bouygues Telecom hiess es, man könne sich vorstellen, die Anteile von Telecom Italia im Rahmen eines vereinbarten Vorkaufsrechts zu übernehmen, sofern die Bedingungen stimmten.
Dienstag
30.10.2001