Content:

Donnerstag
13.02.2003

Die Telecom Italia hat im vergangenen Jahr ihre Gewinne gesteigert und die Schulden verringert. Das operative Ergebnis ist im Vergleich zum Vorjahr um 10,4 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro (10,8 Milliarden Franken) angewachsen. Dies teilte der Konzern am Donnerstag mit. Der Umsatz der Gruppe stieg um 3,8 Prozent auf 30,4 Milliarden Euro. Die konsolidierte Nettoverschuldung sank bis Ende 2002 auf 18,1 Nilliarden Euro (Vorjahr: 21,9 Milliarden). Damit habe die Telecom Italia ihr erklärtes Ziel, die Verschuldung bis Ende 2002 auf 18,3 Milliarden Euro zu drücken, sogar noch übertroffen. Die Verringerung der Netto-Verschuldung sei vor allem auf Anteilsverkäufe und eine erhöhte Leistungsfähigkeit zurückzuführen, hiess es.