Der italienische Telekommunikations-Konzern Telecom Italia hat am Mittwoch den Hamburger Anbieter HanseNet für 250 Mio. Euro vollständig übernommen. Die Mailänder hatten im Jahr 2000 rund 290 Mio. Euro bezahlt und hielten zunächst einen Anteil von 80%. Die übrigen 20%, für die e.Biscom eine Kaufoption hatte, kommen von der Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW). Die HanseNet Telekommunikation GmbH, die sich in Deutschland als grösster netzbetreibender Breitband-Anbieter nach der Deutschen Telekom sieht, passt in die Strategie der Telecom Italia: Der Konzern will sein Breitband-Geschäft insbesondere in europäischen Städten ausweiten und allein darin bis 2005 rund 500 bis 600 Mio. Euro investieren, wie der Branchendienst Heise.de am Mittwoch schrieb. Telecom Italia, die im Fusionsprozess mit der Telekommunikations-Holdinggesellschaft Olivetti steht, wird vom Kabel- und Reifenkonzern Pirelli über ein Netz von Schachtelbeteiligungen kontrolliert.
Mittwoch
30.07.2003