Content:

Montag
09.12.2002

Ihren Restanteil von 3,5 Prozent an der Telecom Italia will die italienische Regierung verkaufen: Der noch in Staatsbesitz befindliche Anteil von 182 000 Aktien soll an institutionelle Anleger aus dem In- und Ausland gehen. Die Beteiligung sei derzeit ungefähr 1,51 Mrd. Euro (2,2 Mrd. Fr.) wert, teilte das italienische Wirtschaftsministerium am Montag in Rom mit. Mit dem Verkauf dieser so genannten «Golden Share» wird die vor fünf Jahren begonnene Privatisierung von Italiens grösstem Telekomm-Unternehmen vervollständigt. Die Telecom Italia ist seit 1999 in den Händen des italienischen Computer- und Telekomm-Konzerns Olivetti. Nach Bekanntwerden der Regierungspläne sank die Telecom-Aktie an der Mailänder Börse um über 3 Prozent auf 7,67 Euro.