Das Ostschweizer Regionalfernsehen Tele Top hat seine Zuschauerzahlen laut Telecontrol innert eines Jahres um 60% von 67 300 auf 108 500 erhöht. Aufgrund dieser Entwicklung hat sich Tele Top entschieden ? neben dem terrestrischen Signaltransport durch die Cablecom ? zusätzlich die Swisscom mit der Signalanlieferung an die Kabelnetzbetreiber durch die Luft (Richtstrahlverbindungen über Säntis und Albis) zu beauftragen. Damit können vom 15. August an die Kabelnetze Kreuzlingen und Schaffhausen versorgt werden, wie der Regionalsender am Montag mitteilte.
Allerdings ist der Schaffhauser Kabelnetzbetreiber Sasag bisher nicht bereit gewesen, Tele Top trotz der seit 1999 vorliegenden Konzession für Schaffhausen aufzuschalten. Nachdem die Gespräche über eine Zusammenlegung von Tele Top, TeleOstschweiz und des Schaffhauser Fernsehens am 10. Januar 2002 abgebrochen worden waren, ersuchte Tele Top das Bakom um den Erlass einer Aufschaltverfügung für die durch die Sasag gespiesenen Netze in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich. Die am 2. Mai erlassene Aufschaltverfügung sowie der Entzug der aufschiebenden Wirkung der Beschwerde wurden bis vor Bundesgericht weitergezogen, wo das Verfahren noch immer hängig ist.
Montag
08.07.2002