Das deutsche Institut für Telematik in Trier und die örtliche Uni haben eine neue, vereinfachte Zugangstechnik für Online-Vorlesungen entwickelt. Von der Wohnung oder vom Büro aus könne dadurch jeder PC-Nutzer mit Internetanschluss Lehrveranstaltungen komfortabel mitverfolgen, informierte am Montag das Institut für Telematik, Deutschlands Spitzenforschungs- und Entwicklungszentrum fürs Internet. Ab Dienstag, 16. April, wird die neue Technik eingesetzt, um Trierer Informatik-Vorlesungen zum Thema «Informationssicherheit im Internet» live und online im World Wide Web zu übertragen. Die Trierer Vorlesungen werden zusätzlich aufgezeichnet und archiviert, damit sich jeder Interessierte auch später noch in den Stoff vertiefen und sich die Studenten intensiver auf Prüfungen vorbereiten können. Durch das sogenannte «Tele-Teaching» können auch Interessenten an der Vorlesung teilnehmen, die in dieser Zeit nicht vor Ort sein können oder keine Berechtigung zur Teilnahme an Uni-Veranstaltungen haben. Mehr Informationen zur Teilnahme an den Online-Vorlesungen unter http://www.ti.fhg.de oder http://www.informatik.uni-trier.de
Montag
15.04.2002