Tele Ostschweiz, der führende Regionalsender der Ostschweiz, bleibt dem Ostschweizer Fernsehpublikum erhalten. Nachdem die zu Jahresbeginn angekündigte Verbreiterung der Trägerschaft angesichts des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds nicht auf das gewünschte Echo gestossen ist, haben Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der St. Galler Tagblatt AG neue Wege zum weitgehend kostenneutralen Weiterbetrieb des Senders gefunden, wie der Verlag am Mittwoch mitteilte. Zur Ausschöpfung aller Synergiemöglichkeiten und weiteren Verringerung der Defizite wird Tele Ostschweiz in die St. Galler Tagblatt AG integriert und als selbstständiges Geschäftsfeld weitergeführt. Im Hinblick auf das Inkrafttreten des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) und die Vergabe gebührenberechtigter Konzessionen in den kommenden Jahren werden auf diesen Zeitpunkt hin weitere Schritte - auch was die Trägerschaft angeht - in Erwägung gezogen. Die Leitung der St. Galler Tagblatt AG ist überzeugt, mit Tele Ostschweiz einen wichtigen Beitrag zur Medienvielfalt, zur öffentlichen Meinungsbildung und zum Service Public zu leisten. Mit täglich 100 000 Zuschauern in den Kantonen St. Gallen, beider Appenzell und im Oberthurgau habe sich der Sender als wesentlicher Bestandteil der Ostschweizer Medienlandschaft etabliert.
Mittwoch
25.06.2003