Tele M1 in Aarau und Tele Tell in Luzern wollen künftig ihre Informationssendungen ausbauen. Die beiden Regionalfernsehsender der AZ Medien Gruppe planen für das nächste Jahr, die Sendungen «Aktuell», «Info» sowie das Magazin «Report» zu stärken. Gleichzeitig sollen in den nächsten Monaten die Sendungen «Stellemärt», «Eventik» und «Telemed» aus dem Vorabendprogramm gestrichen werden. Auch die Hauptabend Sendungen «Gourmet-Tipp», «Lemon» und «Klopfer» werden eingestellt. Damit reagieren die Sender auf die für 2002 erwartete moderate Ertragssteigerung. Florenz Schaffner, seit 1. September 2001 neuer Verantwortlicher der Elektronischen Medien der AZ Medien Gruppe, ist davon überzeugt, dass die «Fokussierung auf die Regio-News die richtige Strategie ist». Im Informationsbereich hätten die regionalen Sender etwas zu bieten, was die Konkurrenzsender der SRG trotz massiv grösserer finanzieller Mittel nicht bieten könnten, sagte er weiter. Auf Tele M1 und Tele Tell soll künftig auch neu ein täglicher Kurztipp «Kochen» über die Bildschirme flimmern, die Anzahl der Sendung «Tierisch» wird verdoppelt und der «Report» wird an einem zweiten Wochentag wiederholt. Verschiedene erfolgreiche Sendungen sollen von anderen Stationen übernommen werden neue Sendungen sind in Planung. Florenz Schaffner und der neue Programmchef Heinz Lang setzen zudem auch auf spezielle Events, mit denen auf die Sender aufmerksam gemacht werden soll.
Donnerstag
22.11.2001