Die aktuelle Marktsituation bringt die Privat-TVs zum Handeln. Als erste Sender sind Tele M1 und Tele Tell über die Bücher gegangen und haben eine für die Schweiz völlig neuartige Programmstruktur ausgearbeitet: Ab Anfang 2004 soll die Newssendung «Aktuell» von Montag bis Donnerstag halbstündlich wiederholt werden. Im Gegenzug dazu sollen einige Sendungen der zweiten Halbstunde gestrichen werden, teilten Tele M1/Tele Tell am Donnerstagabend mit. Die Umstellung muss allerdings noch vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) respektive vom UVEK abgesegnet werden.
Für Geschäftsführer Florenz Schaffner ist die Umstellung ein logische Konsequenz, wie er am Donnerstagabend auf Anfrage von Klein Report erklärte: «Wir der Meinung, dass die Nachrichten das Kerngeschäft der Regional-TVs sind. Alles andere können die SRG oder ausländische Sender dank immens höherer Finanzen eh attraktiver anbieten.» Doch um die News-Sendung entsprechend auszubauen, fehlen die Mittel - ausser man streicht andere Sendungen. Mit der Streichung von anderen Sendungen und dem damit möglichen Ausbau der News-Schiene profitiere vor allem Tele Tell. Die Redaktion wird von total 6,5 auf 9 Stellen ausgebaut. Damit würde auch die Redaktion in Aarau in ihrem Themensetting freier, weil sie künftig weniger Beiträge machen müsse, die auch von Tele Tell übernommen werden können.
Wie wichtig die News für die Zuschauer sind, zeigte auch eine Befragung im Auftrag von Tele Tell durch das LINK Institut: 94% der Befragten gaben an, dass die Informationssendung «Aktuell» im Sendungsangebot das Wichtigste sei. Zudem gaben 31% an, dass sie «Aktuell» stärker nutzen würden, wenn das Informationsmagazin ausgebaut würde. Als vor zwei Jahren das Duo Florenz Schaffner / Heinz Lang die Verantwortung für die beiden Sender übernahm, strichen sie bereits damals nach wenigen Wochen die ersten Unterhaltungssendungen. Mit einem Teil der Aufwandersparnisse wurden die regionalen Informationsleistungen erhöht. Offensichtlich mit Erfolg, wie die Sender schreiben: «Heute verzeichnen die beiden Sendungen `Aktuell` zusammen rund 100 000 Zuschauer täglich. Dies entspricht einer Verdoppelung der Zuschauer gegenüber dem Jahr 2001.»
Welche Sendungen aus dem Programm genommen werden, sei noch nicht abschliessend bestimmt. Fast sicher sei, dass «Cash-TV», «Stubete», «Video Gang» und die eigenproduzierte Sendung «Report» nicht mehr ausgestrahlt werden, heisst es in der Medienmitteilung. Andererseits, so informierte Redaktionsleiter Heinz Lang am Donnerstagabend seine Mitarbeitenden, könne davon ausgegangen werden, dass die erfolgreichen Sendungen «Tierisch», «Lifestyle» «Kochen», «Wohnen» auf beiden Kanälen sowie der «Regio-Talk» auf Tele Tell weiterhin im Programm bleiben.
Donnerstag
30.10.2003