Tele D (früher Tele Diessenhofen) existiert seit 25 Jahren und produziert Sendungen aus der Region und für die zunehmend grössere Region. Die Fernsehmacher arbeiten ehrenamtlich. Deshalb verleiht die SRG Ostschweiz den Radio- und Fernsehpreis der Ostschweiz 2010 an Tele D. Der Preis, gestiftet von den Ostschweizer Kantonsregierungen, ist mit 10 000 Franken dotiert, wie die SRG Ostschweiz am Freitag mitteilte.
Ursprünglich rein auf die Region Diessenhofen ausgerichtet, kann der Sender heute von rund 250 000 Zuschauerinnen und Zuschauern in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau sowie in Teilen des Kantons St. Gallen empfangen werden. Sämtliche Mitarbeitende von Tele D sind ehrenamtlich tätig und erreichen dennoch ausgezeichnete technische und publizistische Qualität.
Tele D produziert mittlerweile jährlich über 300 Sendungen aus den Bereichen Sport und Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Politische Sendungen vor Wahlen und Abstimmungen, aber auch regelmässige Diskussionssendungen und Hintergrundbeiträge gehören zu den typischen Leistungen des Senders. Regelmässig arbeitet Tele D mit grossen Fernsehstationen wie dem Schweizer Fernsehen zusammen.
Der TV-Sender feierte Geburtstag, im Januar 2005: Ältestes Lokalfernsehen der Schweiz feiert 20. Geburtstag
Samstag
06.03.2010



