Content:

Montag
09.10.2000

Die Deutsche Bank verkauft ihre Firma Tele-Columbus an den Konzern UPC und steigt damit endgültig aus dem Kabelfernsehgeschäft aus. Gemäss einem Bericht im aktuellen «Spiegel» zahlt das niederländische Unternehmen dafür etwa 3 Mrd. DM. Tele-Columbus versorgt ca. zwei Mio. Haushalte mit TV-Programmen. Mit dieser Übernahme wird ein vor dem Obersten Gericht in London angesetzter Prozess beendet, in dem UPC die Deutsche Bank wegen angeblicher Verletzung der Treuepflicht verklagt hatte. Der Kabelkonzern fühlte sich 1999 von seiner ehemaligen Hausbank hintergangen, weil sich diese selbst als Investor ins Kabelfernsehgeschäft drängte und UPC die Firma Tele-Columbus wegschnappte.