Content:

Donnerstag
30.12.2010

Die «Tele Bärn»-Stunde beginnt neu schon um 18.00 Uhr und wird in den Folgestunden wiederholt. Damit erhöht Tele Bärn die Übersicht für die Zuschauenden ab dem 3. Januar 2011, wie der Berner TV-Sender am Mittwoch meldet. Die Umstellung bewirkt, dass die Ausstrahlung der Unterhaltungssendungen in der zweiten halben Stunde früher erfolgt. Das soll besonders Familien ansprechen und dazu führen, dass sich die Zuschauenden die Sendestruktur besser einprägen können.

Bisher sendete Tele Bärn zwischen 18.30 Uhr und 19.00 Uhr ein separates Programm, das teils auch schon am Spätnachmittag auf dem Sender zu sehen war. Es handelte sich dabei u.a. um die Sendungen «Medical Talk» und «Homegate TV», die zu unterschiedlichen Zeiten liefen. Erst ab 19 Uhr programmierte Tele Bärn jenes Programm, das stündlich wiederholt wurde. «Diese Struktur ist verwirrend», erklärt Programmleiter Patrick Teuscher dazu.

Eine einfache Struktur soll Klarheit schaffen. Die Gesundheitssendung «Medical Talk» erhält eine täglich fixe Startzeit um 17 Uhr. Sie wird nicht stündlich wiederholt, sondern täglich - immer auf demselben Sendeplatz. Auch andere Sendungen sind auf einem klar definierten Sendeplatz zu finden, wie der Programmleiter weiter mitteilt.